Ellbogenlift, Knielift

Man muss den Körper als eine Einheit sehen. Somit sind auch Grenz- und Übergangsregionen zu wesentlichen Behandlungszonen zu zählen. Mit entsprechenden Lifttechniken sind bei optimaler Narbenbildung ästhetisch gewinnbringende Resultate zu erzielen. Die Indikation für derartige Eingriffe muss gewissenhaft gestellt werden, damit sich der Patient bzw. die Patientin optimal auf das zu erwartende Resultat und auch auf die Heilungsdauer einstellen kann. Führende Techniken zu diesen Regionen kommen aus Lateinamerika und den USA und versprechen optimale Liftresultate bei zarten Narben. Diese Techniken können und werden oftmals auch mit den entsprechenden Lifttechniken von Armen und Beinen kombiniert. Eine rasche und komplikationsarme Heilung charakterisiert diese Eingriffe. Sowohl im Ellbogen- als auch im Kniebereich werden natürliche spannungsfreie Linien zur Schnittführung verwendet um in allen Bewegungssituationen ein optimales Resultat erzielen zu können. Dazu gehören spezielle Mehrschicht- Nahttechniken, welche in einer nahezu unsichtbaren Narbe enden. Sowohl Ellbögen als Kniezonen wurden und werden oft vernachlässigt, obwohl gerade diese das Alter widerspiegeln. Die Heilung ist rasch bei minimaler Schmerzausbildung. Aufgrund der UV- Exposition sollten diese Eingriffe jedoch in der kalten Jahreszeit durchgeführt werden, um das Resultat im Sommer geniessen zu können.