Phenol-Mischpeeling
Dieses Peeling besteht aus mehreren pharmazeutischen Wirksubstanzen. Phenol stellt dabei die stärkste Komponente dar mit einer Wirkung bis in das tiefere Bindegewebe. Es ist bei tiefen Narben und Hautfalten, ausgeprägten Pigment-Störungen und lichtgeschädigter Haut, sowie bei bestimmten Vorstufen von Hautkrebs indiziert. Der antibakterielle Effekt und Hemmung auf Entzündungsreaktionen macht das Peeling zu einem Game Changer in der therapieresistenten Aknebehandlung zusammen mit dem Einsatz US-amerikanischer Aknemittel. Die anderen kombinierbaren Wirksubstanzen sind Tretinoin, Azelain, Mandel, Salizyl und Trichlor Säure welche die Erneuerungsphähigkeit der Hautzellen inklusive Immunmodulatorischer Effekte beinhalten.
Die Behandlung läuft in Stufen innerhalb von 24 Stunden ab und wird von einer gezielten Nachbehandlung mit einem speziell entwickelten Facial Oil ergänzt.
Anwendungsindikationen sind die ausgeprägte Hyperpigmentierungen, die Hyperkeratosen (Verhornungen), das Melasma (Pigmentstörungen im Gesicht), die ausgeprägte Akne papulopustulosa und die Rosazea, Lichtschäden (Aktinische Keratosen), tiefe Aknenarben und ausgeprägte Lichtschäden (Präkanzerosen). Die Heilungsphase dauert zwischen fünf und zehn Tagen, eine entsprechende Gesellschaftliche Abstinenz ist empfohlen. Bevorzugt werden diese Behandlungen im Winter durchgeführt.