Submentales Halslift

Diese Variante eines Halsliftes kann, bei noch ausreichend guter Restspannung des Mittelgesichtes, den oberen Halsbereich straffen. Die Platysma-Muskuatur wird wenn notwendig gerafft, der Hals bekommt dadurch eine schärfere Kontur. Ein bestehender Fettgewebsüberschuss wird entfernt und es erfolgt zum Abschluss eine Hautstraffung mit einer nahezu unsichbaren Narbe an der Kinnunterseite. Die initiale Heilungsphase dauert zwei Wochen, wobei minimale Schmerzen nur ein paar Tage anhalten. Dieser Eingriff kann auch in lokaler Anästhesie ausgeführt werden. Wichtig sind postoperative Lymphdrainagen und das Tragen einer Kompressionsmaske für ein bis zwei Wochen.